nach unten.Koeln
Nordrhein Westfalen

eric.zeiler@zeiler-harmonica.dewww.zeiler-harmonica.de

Eric Zeiler

Eric ZeilerEric spielt mehrere Arten von Harps: Diatonic, Chromatic and Bass Harmonica. Auf seiner Homepage: zeiler-harmonica.de kannst du mehrere Beispiele zum Reinhoeren herunterladen. Telefon: 0221 3604773.

Jan Sczepanski

www.sczepanski-music.de/jsczep@aol.com
Jan SczepanskiSeine Homepage <sczepanski-music.de> enthaelt alle wichtigen Informationen (CD-Verkauf, Musikbeispiele). Biographie: Der in Oberschlesien geborene Jan Sczepanski sammelte nach einer klassischen Musikausbildung in Klavier, Klarinette und Musiktheorie in den 70er Jahren seine ersten Banderfahrungen als Live- und Studiomusiker und spielte als Sessionmusiker mit vielen international bekannten und weniger bekannten Musikern, darunter unter anderem 1997 mit dem Boogie Woogie Pianisten Big Joe Duskin/USA. Im Jahr 1980 gruendet er die erfolgreiche Live-Band "Turpentine Blues Band". In der Zeit von 1985-1990 arbeitete Sczepanski mit verschiedenen Formationen aus dem Bereich Blues, Rock und Funk aus dem Ruhrgebiet und Koeln/Bonner-Raum zusammen: Von 1991 bis 1993 spielte er mit der Koelner Rockgruppe BRINGS (EMI "Zwei zoote Minsche" und "Zwischedurch-live") und trat mit BRINGS 1992 im "Rockpalast" auf. Zu dieser Zeit lernt er die groessten Buehnen Deutschlands kennen, ua. Rock am Ring, Lorelei usw., und spielte dort neben internationalen Groessen wie Rod Steward, Toto, Ten Years After uvm. Seit 1997 gastierte er ab und an neben dem Violinisten Jan Bledowski bei Schau-Pau Acoustic Blues und uebernahm 1998 die Solistenrolle. 1999 tourte Jan Sczepanski mit Schau-Pau Acoustic Blues in Polen. Dazu gehoerte auch der Auftritt beim RAWA-BLUES Festival in Katowice, seinem Geburtsort. Anfang 2000 beschloss er, eigene Wege mit "sczepanski_b-injection" (siehe Homepage) zu gehen.

Uwe Placke

Kringsweg 7 - 50931 Koeln - Telnr : 0221 441065 (diatonische Harps)

Jens Mueller

Jens Mueller
... musikhochschulstudierter klassischer Gitarrist, ist in den unterschiedlichsten Stilrichtungen virtuos zu Hause - so auch als eine Haelfte des renommierten Koelner Gitarrenduos (massenhaft Konzerte, viele Wettbewerbspreise, drei CDs). In diesem Duo tritt er auch als Saenger und Blues-Harp-Spieler in Erscheinung.
IngoHemmersbach@web.dewww.koelnkalkblues.de/

Ingo Hemmersbach

Ingo - liveIngo H. spielt diatonische Bluesharp in einigen Bands im Raum Koeln und Umgebung. Er gehoert aber seit ueber einem Jahr [Stand 2003] zum festen Ensemble der KOELNKALK BLUESBAND die bereits weit ueber die Grenzen Koelns hinaus bekannt ist. Auf der Homepage der Band findet ihr u.a. Musikbeispiele und Kontaktadresse. Er spielt massgeblich Seydel Bluesharps. Tel.: 02236-963622

Matthias Broede

www.matthiasbroede.deinfo@matthiasbroede.de
M. ist gestandener 12-Ton Chromatik- Spieler mit eigenen Tontraegern.  Seine Hauptmusikrichtung: moderner Jazz - Tel/Fax: 0221/ 7 39 08 45
Silvermarshall@gmx.de

David Mirche

David ist Blueser und spielt Gitarre und Bass. Seit kurzem hegt er den ernsthaften Gedanken, sich eine Harp zuzulegen. [Stand Fruehjahr 2003]

.nach oben

www.bluesharp-online.de